Die Altenpflegemesse 2025 ist das Event für Fachkräfte aus der Pflegebranche – und Pflegecampus ist mittendrin! Vom 8. bis 10. April...
Emotionen, Innovationen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen: Was uns begeistert,
teilen wir hier.
Schauen Sie rein, erleben Sie mit – und zeigen Sie’s weiter!

Stell dir vor, du bist auf dem Spielplatz und plötzlich stürzt (d)ein Kind vom Klettergerüst – was tust du?
Egal ob privat oder im Beruf: Geraten Kinder in Not, ist das eine besondere Extremsituation, in der es schnell gehen muss - rasches Handeln ist lebensrettend. Denn Erste Hilfe kann in entscheidenden Momenten den Unterschied zwischen schweren und keinen Folgeschäden machen. In unserem neuen Kurs „Erste Hilfe bei Kindernotfällen: Von Sturz bis Vergiftung richtig handeln“ zeigt dir Imène Haddy, erfahrene Erste-Hilfe-Dozentin , wie du in Notfallsituationen wie Stürzen, Vergiftungen oder Verbrennungen schnell und richtig handelst.
Und das Beste? Dieser Kurs kommt als Reihe – entdecke außerdem:
* Erste Hilfe beim Säugling – Wissen, das Leben rettet
* Krampfanfälle bei Kindern
* Aspiration und Ersticken bei Kindern und Säuglingen

Wie erkennst du kleinste Veränderungen in der Verfassung deiner Patienten?
In der außerklinischen Intensivpflege zählt jede Sekunde – jede Abweichung, jeder „Drift“ kann entscheidend sein und erfordert schnelles und präzises Eingreifen.
Vom Seminarraum zu dir in die Praxis: Erlebe Guido Faßbender, CQO der Linimed Gruppe, in einem eindrucksvollen Fachvortrag zur speziellen Krankenbeobachtung.
Unser Experte zeigt dir, wie Standards, ein Ampelsystem und gezielte Mobilisationsroutinen dabei unterstützen, die Stabilität und das Wohlbefinden deiner Patienten zu sichern und immer im Blick zu behalten.
Es geht dabei nicht nur um Technik, sondern auch um ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse jedes Menschen.

Sommerliche Pflege-Talks:
Wenn aus einem harmlosen Klingeln ein Notfall wird.
In unserer neuesten Episode Heißer Kaffee sprechen wir über den Einsatz von Notfall- und Serviceklingeln in der Pflege. Ohne Zahlen und Statistiken, dafür mit persönlichen Geschichten und spannenden Einblicken – reinhören lohnt sich.✨
Überall wo’s Podcasts gibt !

Erlebt exklusive Produkt-Premieren, inspirierende Talks und unsere Experten live – dazu gibt’s Smoothies, Cocktails 🍹, Waffeln und Popcorn 🍿.
Das erwartet euch:
🔹 Praxisnahe Vorträge & spannende Diskussionen
🔹 Über 20 Top-Experten live auf der Bühne
🔹 24+ Stunden Fachwissen, das dich wirklich weiterbringt
🔹 Produkthighlights im Live-Erlebnis: KI in Pflegecampus, Umfragen, digitale Pinnwand, Kurs+ Alltagsbegleiter, QM-Handbuch und mehr.
👉 Das komplette Bühnenprogramm findet ihr im Link auf der Homepage.
Wir freuen uns auf euch in Halle 9, Stand 124 / 341 💚

Du hast etwas Wichtiges zu sagen? Wir zeigen dir, wie!
Ob neue Verfahrensanweisungen, Onboarding-Prozesse oder persönliche Botschaften für dein Team – in unserem Kurs lernst du, wie du deine Themen in fesselnde Videos verwandelst.
Dominik Bruch, unser Experte vor der Kamera, nimmt dich in 5 kompakten Lerneinheiten mit auf die Reise: von der Idee über das Drehbuch bis hin zum perfekten Schnitt. Egal, ob du schon tausend Ideen hast oder noch die zündende Inspiration suchst – hier bekommst du Basiswissen und Profi-Tipps, die deine Inhalte ins richtige Licht rücken.
Alles, was du brauchst, ist dein Smartphone:
- Passende Perspektive wählen
- Einfach filmen und den Bildausschnitt anpassen
- Dein Video direkt in der Kursbibliothek > eigene Kurse hochladen
Schau dir unseren neuen Kurs gleich an!

Wenn jede Sekunde zählt... Weißt du worauf es im Brandfall wirklich ankommt?
Pflegeeinrichtungen stellen im Brandfall besondere Herausforderungen dar: eingeschränkte Mobilität, begrenztes Personal... Bist du darauf vorbereitet?
In unserer neuen Brandschutzunterweisung zeigt Feuerwehrmann Björn Kuiper, wie du im Ernstfall richtig reagierst:
✅ Wie Brände entstehen – und wie du sie verhindern kannst.
✅ Warum schnelles Handeln entscheidend ist.
✅ Die wichtigsten Schritte: Alarmieren, Retten, Löschen.
Für diesen Dreh haben wir erstmals mit einer 12K-Kamera gefilmt und unser Grafikteam hat die Flammen zum Leben erweckt. Doch keine Sorge: Hinter den Kulissen brannte nur die Leidenschaft fürs perfekte Bild!
Schau hinter die Kulissen und sei gespannt auf die neue Schulung - bald in deiner Kursbibliothek!

Hast du schon erlebt, wie Düfte das Wohlbefinden verändern können?
In unserem neuen Kurs auf www.pflegecampus.de erfährst du, wie du Aromatherapie gezielt in der Pflege einsetzen und dadurch den Alltag positiv beeinflussen kannst – einfach und praxisnah.
Entdecke, wie gezielte Düfte das Leben deiner Pflegebedürftigen, aber auch deinen Pflegealltag spürbar verändern können. Neugierig?
Dann: Schnupper mal rein bzw. schau vorbei und lass dich inspirieren.

Stell dir vor, du bist auf dem Spielplatz und plötzlich stürzt (d)ein Kind vom Klettergerüst – was tust du?
Egal ob privat oder im Beruf: Geraten Kinder in Not, ist das eine besondere Extremsituation, in der es schnell gehen muss - rasches Handeln ist lebensrettend. Denn Erste Hilfe kann in entscheidenden Momenten den Unterschied zwischen schweren und keinen Folgeschäden machen. In unserem neuen Kurs „Erste Hilfe bei Kindernotfällen: Von Sturz bis Vergiftung richtig handeln“ zeigt dir Imène Haddy, erfahrene Erste-Hilfe-Dozentin , wie du in Notfallsituationen wie Stürzen, Vergiftungen oder Verbrennungen schnell und richtig handelst.
Und das Beste? Dieser Kurs kommt als Reihe – entdecke außerdem:
* Erste Hilfe beim Säugling – Wissen, das Leben rettet
* Krampfanfälle bei Kindern
* Aspiration und Ersticken bei Kindern und Säuglingen

Wie erkennst du kleinste Veränderungen in der Verfassung deiner Patienten?
In der außerklinischen Intensivpflege zählt jede Sekunde – jede Abweichung, jeder „Drift“ kann entscheidend sein und erfordert schnelles und präzises Eingreifen.
Vom Seminarraum zu dir in die Praxis: Erlebe Guido Faßbender, CQO der Linimed Gruppe, in einem eindrucksvollen Fachvortrag zur speziellen Krankenbeobachtung.
Unser Experte zeigt dir, wie Standards, ein Ampelsystem und gezielte Mobilisationsroutinen dabei unterstützen, die Stabilität und das Wohlbefinden deiner Patienten zu sichern und immer im Blick zu behalten.
Es geht dabei nicht nur um Technik, sondern auch um ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse jedes Menschen.

Sommerliche Pflege-Talks:
Wenn aus einem harmlosen Klingeln ein Notfall wird.
In unserer neuesten Episode Heißer Kaffee sprechen wir über den Einsatz von Notfall- und Serviceklingeln in der Pflege. Ohne Zahlen und Statistiken, dafür mit persönlichen Geschichten und spannenden Einblicken – reinhören lohnt sich.✨
Überall wo’s Podcasts gibt !

Erlebt exklusive Produkt-Premieren, inspirierende Talks und unsere Experten live – dazu gibt’s Smoothies, Cocktails 🍹, Waffeln und Popcorn 🍿.
Das erwartet euch:
🔹 Praxisnahe Vorträge & spannende Diskussionen
🔹 Über 20 Top-Experten live auf der Bühne
🔹 24+ Stunden Fachwissen, das dich wirklich weiterbringt
🔹 Produkthighlights im Live-Erlebnis: KI in Pflegecampus, Umfragen, digitale Pinnwand, Kurs+ Alltagsbegleiter, QM-Handbuch und mehr.
👉 Das komplette Bühnenprogramm findet ihr im Link auf der Homepage.
Wir freuen uns auf euch in Halle 9, Stand 124 / 341 💚

Du hast etwas Wichtiges zu sagen? Wir zeigen dir, wie!
Ob neue Verfahrensanweisungen, Onboarding-Prozesse oder persönliche Botschaften für dein Team – in unserem Kurs lernst du, wie du deine Themen in fesselnde Videos verwandelst.
Dominik Bruch, unser Experte vor der Kamera, nimmt dich in 5 kompakten Lerneinheiten mit auf die Reise: von der Idee über das Drehbuch bis hin zum perfekten Schnitt. Egal, ob du schon tausend Ideen hast oder noch die zündende Inspiration suchst – hier bekommst du Basiswissen und Profi-Tipps, die deine Inhalte ins richtige Licht rücken.
Alles, was du brauchst, ist dein Smartphone:
- Passende Perspektive wählen
- Einfach filmen und den Bildausschnitt anpassen
- Dein Video direkt in der Kursbibliothek > eigene Kurse hochladen
Schau dir unseren neuen Kurs gleich an!

Wenn jede Sekunde zählt... Weißt du worauf es im Brandfall wirklich ankommt?
Pflegeeinrichtungen stellen im Brandfall besondere Herausforderungen dar: eingeschränkte Mobilität, begrenztes Personal... Bist du darauf vorbereitet?
In unserer neuen Brandschutzunterweisung zeigt Feuerwehrmann Björn Kuiper, wie du im Ernstfall richtig reagierst:
✅ Wie Brände entstehen – und wie du sie verhindern kannst.
✅ Warum schnelles Handeln entscheidend ist.
✅ Die wichtigsten Schritte: Alarmieren, Retten, Löschen.
Für diesen Dreh haben wir erstmals mit einer 12K-Kamera gefilmt und unser Grafikteam hat die Flammen zum Leben erweckt. Doch keine Sorge: Hinter den Kulissen brannte nur die Leidenschaft fürs perfekte Bild!
Schau hinter die Kulissen und sei gespannt auf die neue Schulung - bald in deiner Kursbibliothek!

Hast du schon erlebt, wie Düfte das Wohlbefinden verändern können?
In unserem neuen Kurs auf www.pflegecampus.de erfährst du, wie du Aromatherapie gezielt in der Pflege einsetzen und dadurch den Alltag positiv beeinflussen kannst – einfach und praxisnah.
Entdecke, wie gezielte Düfte das Leben deiner Pflegebedürftigen, aber auch deinen Pflegealltag spürbar verändern können. Neugierig?
Dann: Schnupper mal rein bzw. schau vorbei und lass dich inspirieren.

Stell dir vor, du bist auf dem Spielplatz und plötzlich stürzt (d)ein Kind vom Klettergerüst – was tust du?
Egal ob privat oder im Beruf: Geraten Kinder in Not, ist das eine besondere Extremsituation, in der es schnell gehen muss - rasches Handeln ist lebensrettend. Denn Erste Hilfe kann in entscheidenden Momenten den Unterschied zwischen schweren und keinen Folgeschäden machen. In unserem neuen Kurs „Erste Hilfe bei Kindernotfällen: Von Sturz bis Vergiftung richtig handeln“ zeigt dir Imène Haddy, erfahrene Erste-Hilfe-Dozentin , wie du in Notfallsituationen wie Stürzen, Vergiftungen oder Verbrennungen schnell und richtig handelst.
Und das Beste? Dieser Kurs kommt als Reihe – entdecke außerdem:
* Erste Hilfe beim Säugling – Wissen, das Leben rettet
* Krampfanfälle bei Kindern
* Aspiration und Ersticken bei Kindern und Säuglingen

Wie erkennst du kleinste Veränderungen in der Verfassung deiner Patienten?
In der außerklinischen Intensivpflege zählt jede Sekunde – jede Abweichung, jeder „Drift“ kann entscheidend sein und erfordert schnelles und präzises Eingreifen.
Vom Seminarraum zu dir in die Praxis: Erlebe Guido Faßbender, CQO der Linimed Gruppe, in einem eindrucksvollen Fachvortrag zur speziellen Krankenbeobachtung.
Unser Experte zeigt dir, wie Standards, ein Ampelsystem und gezielte Mobilisationsroutinen dabei unterstützen, die Stabilität und das Wohlbefinden deiner Patienten zu sichern und immer im Blick zu behalten.
Es geht dabei nicht nur um Technik, sondern auch um ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse jedes Menschen.

Sommerliche Pflege-Talks:
Wenn aus einem harmlosen Klingeln ein Notfall wird.
In unserer neuesten Episode Heißer Kaffee sprechen wir über den Einsatz von Notfall- und Serviceklingeln in der Pflege. Ohne Zahlen und Statistiken, dafür mit persönlichen Geschichten und spannenden Einblicken – reinhören lohnt sich.✨
Überall wo’s Podcasts gibt !
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die beliebtesten Blogbeiträge und Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach. Verpassen Sie keine Trends, Insights und exklusiven Inhalte mehr!