»Überholte Prozesse, Faxgeräte und Zettelei - damit ist jetzt Schluss!«,
hat sich unser Gast Philipp Seifert vor einigen Jahren gedacht. Der Inhaber und Geschäftsführer der Firma proVida wagte den Aufbruch in die Digitalisierung: Wenige Zeit später hat er es geschafft, das komplette Pflegeunternehmen papierlos zu gestalten und wurde für seine Arbeit 2019 mit dem HP-Innovationspreis ausgezeichnet. Seifert ist ebenfalls Inhaber und Geschäftsführer der Seifert&Trauernicht Beratungsgesellschaft, in der unser zweiter Gast Ulrich Kalvelage die Rolle des Senior-Consultant innehat.
Auch Ulrich Kalvelage schreibt sich Innovation und zukunftsorientiertes Denken auf die Fahne.
Er nimmt sich dem Qualitätsmanagement in der Pflege seit über 20 Jahren an:
»Ein Begriff, mit dem viele dicke, verstaubte Ordner, die bei der Einrichtungsleitung im Schrank stehen, assoziieren«,
so der QM-Experte Ulrich Kalvelage. Er möchte Qualitätsmanagement effektiv, produktiv und fest im Arbeitsleben verankern und für jeden in der Pflege zugänglich gestalten. »Doch wie viel Qualitätsmanagement darfs denn sein?« Der Experte schlägt vor, die folgenden sechs Eckpfeiler als Fundament eines funktionierenden Qualitätsmanagements im eigenen Unternehmen zu etablieren:
- Definieren Sie, welche Standards in Ihrem Unternehmen für Sie und Ihre Mitarbeiter sinnvoll sind.
- Analysieren Sie »Pflichtbereiche« und eigene freie Gestaltungsräume (Stichwort – Expertenstandards – »Prüfkatalog«).
- Weniger kann oftmals mehr und sinnvoller sein.
- Nehmen Sie Ihre Mitarbeiter »mit auf die Reise«, gestalten Sie Verfahrensanweisungen und Standards gemeinsam.
- Erwerb von Fachkompetenz und Wissen kommt immer vor der Standardentwicklung.
- Seien Sie sich über Zeitaufwand, erforderliche Ressourcen und (Personal-)Kosten bewusst.
Wir haben die beiden in unser Filmstudio eingeladen und, so viel kann man jetzt schon sagen, wirklich eindrucksvolle Schulungsvideos abgedreht: Im Interview hat unser Pflegecampus-Kollege Lukas mit den zwei Experten u. a. über das »Qualitätsmanagement in der Praxis« und die Stolpersteine gesprochen, die einem bei der Implementierung eines gelebten Qualitätsmanagements in den Weg gelegt werden.
Doch damit nicht genug: Von den Stärken der Digitalisierung in der Pflegewelt bis hin zu den Herausforderungen - Herr Seifert gab uns spannende Einblicke in seine Reise:
»Hin zur Digitalisierung, weg von umständlich bürokratischen Prozessen!«
Für unseren Digitalisierungs-Experten ist die Reise aber noch lange nicht zu Ende: Ebenso wenig wie auf Papierberge, hat Philipp Seifert Lust auf stundenlange Anfahrten, um an kurzen Meetings teilzunehmen. Sogar diese finden im Idealfall für ihn digital, und zwar im »Metaverse« statt. In dieses gelangt man durch eine sogenannte VR-Brille (VR steht für Virtual Reality, sozusagen eine virtuelle Parallelwelt mit virtuellen Meetings). Auch wir durften uns daran probieren und waren restlos begeistert davon, was man alles damit anstellen kann und wie nützlich digitale Geräte wie VR-Brillen für die Pflege sein können. Auch hier sieht Herr Seifert noch viel nicht ausgeschöpftes Potenzial.
Danke Herr Seifert und Herr Kalvelage für den tollen Drehtag und die interessanten Einblicke in die digitale Pflegewelt und das Qualitätsmanagement. Grüße nach Hildesheim, wir hoffen auf baldiges Wiedersehen!
Seien Sie gespannt auf mehr und entdecken Sie unsere beiden sympathischen Experten in der Pflegecampus-Kurswelt!
Lassen Sie es uns wissen – Ihr Feedback hilft uns, noch spannendere und relevantere Inhalte
für Sie zu kreieren.
Danke für Ihr Feedback! ♥
Events
5 min
Pflegecampus live on stage auf der Altenpflegemesse 2025
MEHR LESEN
Politik
5 min
Bundestagswahl 2025: Was bedeutet das Ergebnis für die Pflege? (Stand 26.02.2025)
MEHR LESEN
Hinter den Kulissen
5 min
Pro Care, das war stark – jetzt geht’s nach Nürnberg! Altenpflege 2025, wir kommen!
MEHR LESEN
Fachbeiträge
15 min
Update 2025: Was erwartet die Pflegewelt?
MEHR LESEN
Hinter den Kulissen
5 min
Rückblick 2024: Ein filmreifes Jahr in 280 Sekunden
MEHR LESEN
Fachbeiträge
5 min
Düfte, die verzaubern – Aromatherapie zur Weihnachtszeit
MEHR LESEN
Politik
15 min
Ampel-Aus – Was bedeutet das jetzt für die Pflege? Aktuelle Entwicklungen im Talk mit Vera Lux, Präsidentin des DBfK
MEHR LESEN
Live Webinare
120 min
Zukunft der ambulanten Pflege: Einsätze wirtschaftlich planen und gestalten
MEHR LESEN
Funktionen
4 min
Mit KI-Power durchstarten: Digitale Fortbildungsplanung leicht gemacht
MEHR LESEN
Funktionen
5 min
Mehr als nur Fragen: Wie Mitarbeiterbefragungen Unternehmen transformieren können
MEHR LESEN
Fachbeiträge
4 min
Sommerhitze: Neue Empfehlungen zum Hitzeschutz und kostenloses Live Webinar Hitzeschutzplan
MEHR LESEN
Politik
5 min
PUEG - Neues Entlastungsbudget: Zusammenlegung von Verhinderungs- und Kurzzeitpflegebudgets
MEHR LESEN
Events
5 min
Pflegecampus auf der Altenpflege 2024: Ein Feuerwerk der Innovationen in Essen
MEHR LESEN
Events
1 min
Pflegecampus sprintet mit beim KoRo Frauenlauf 2024!
MEHR LESEN
Events
3 min
Altenpflegemesse Essen 2024 – Innovationen für Fortbildungen und QM hautnah erleben
MEHR LESEN
Fachbeiträge
5 min
Einblick in die Psychiatrische Pflege: Fachfortbildungen in Kinoqualität
MEHR LESEN
Funktionen
5 min
Starten Sie 2024 mit unserem neuen Bonussystem digital durch
MEHR LESEN
Hinter den Kulissen
5 min
Pflegecampus Jahresrückblick: Unser 2023 in einem Take
MEHR LESEN
Events
3 min
TruDi on Tape: Der Truck der Digitalisierung war für Sie auf Tour in Berlin
MEHR LESEN
Hinter den Kulissen
5 min
Die magische Marke ist geknackt: DANKE für 1 Million Kursbewertungen
MEHR LESEN
Hinter den Kulissen
5 min
1 Showroom, 3 Experten, 9 Sets - Pflegecampus dreht bei Miele für die Hauswirtschaft
MEHR LESEN
Funktionen
2 min
Videobasiertes E-Learning: So revolutionieren Schulungsvideos die berufliche Fort- und Weiterbildung
MEHR LESEN
Fachbeiträge
5 min
Hitzeschutzplan für Deutschland
MEHR LESEN
Events
1 min
Pflegecampus an der Startlinie beim KoRo Frauenlauf 2023
MEHR LESEN
Events
5 min
Danke Nürnberg, es war uns ein Fest!
MEHR LESEN
Fachbeiträge
8 min
Cyberkriminalität und IT-Sicherheit in Pflegeeinrichtungen
MEHR LESEN
Events
3 min
Pflegecampus auf der Altenpflegemesse in Nürnberg 2023
MEHR LESEN
Fachbeiträge
10 min
Alles, was Sie 2023 als PDL erwartet
MEHR LESEN
Hinter den Kulissen
5 min
Unser Pflegecampus Jahresrückblick 2022 im Videoformat
MEHR LESEN
Hinter den Kulissen
8 min
19 Kurse in 3 Tagen! Pflegecampus zu Besuch bei Curata
MEHR LESEN
Events
4 min
Pflegecampus - Endlich wieder On Tour!
MEHR LESEN
Fachbeiträge
6 min
Onboarding richtig strukturieren - wie Pflegeunternehmen neue Mitarbeiter richtig einarbeiten
MEHR LESEN
Funktionen
3 min
Es ist da! Das Online-Tool für Ihr Qualitätsmanagement
MEHR LESEN
Fachbeiträge
4 min
Neue Mitarbeiter vor dem ersten Tag gut betreuen
MEHR LESEN
Events
3 min
Endlich wieder Altenpflege-Messe und wir waren live dabei!
MEHR LESEN
Fachbeiträge
5 min
Mitarbeiter für die Pflegewelt begeistern
MEHR LESEN
Politik
1 min
Wir stehen zusammen #ukraine
MEHR LESEN
Hinter den Kulissen
2 min
Warum Pflegecampus und Völker zusammen den Weg der digitalen Wissensvermittlung gehen
MEHR LESEN
Fachbeiträge
5 min
Gib mir das, was ich benötige und ich komme wieder… - was Einrichtungen ändern können, um ausgestiegene Pflegende zurückzugewinnen
MEHR LESEN
Fachbeiträge
2 min
Expertin Mercedes Stiller zum Thema Zeitmanagement & Arbeitsorganisation in der Pflege
MEHR LESEN
Fachbeiträge
5 min
Personalsicherung in Krisenzeiten
MEHR LESEN
Hinter den Kulissen
1 min
Behind the Scenes: Im Interview mit unserem Experten Rechtsanwalt Axel Foerster bei Pflegecampus
MEHR LESEN