Untertitel | Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Türkisch, Ukrainisch, |
---|---|
Kategorien | Pflegepraxis, Weitere Fachbereiche |
Eine Kontrakturenprophylaxe ist unerlässlich, um die Beweglichkeit pflegebedürftiger Menschen zu erhalten. Denn ist eine Kontraktur erst einmal aufgetreten, ist sie irreversibel. Prävention spielt daher eine wichtige Rolle.
Wie können Kontrakturen effektiv vorgebeugt werden?
In diesem Kurs erläutert Pflegeexpertin Daniela Triebsch die Risikofaktoren, die zur Einschränkung der Mobilität führen können. Erfahren Sie mehr zu den wesentlichen Begriffen wie Flexibilität und Muskelkraft sowie physiologische Mittelstellung.
Praxisnah veranschaulicht unsere Referentin, wie Sie mit prophylaktischen Maßnahmen im Pflegealltag die Beweglichkeit Ihrer Bewohner erhalten und fördern – mit dem Ziel, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu bewahren und ihr Wohlbefinden so nachhaltig zu steigern.
Lerninhalte:
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungs- und Qualitätsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand. Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.