Der optimale Refresher für Ihre Pflegepraxis!
Mit einer
PEG-Sonde (perkutane endoskopische Gastrostomie) ist es sogar möglich, Menschen mit u.a. schweren Hirnschäden ausreichend zu ernähren. Durch eine
gewissenhafte Pflege der Sonde, kann diese Monate und zum Teil auch Jahre liegen. Zu einer guten Pflege gehört auch der
PEG Verbandswechsel, den unsere Referentin Jaqueline Maletzki, Krankenschwester und Praxisanleiterin, in dieser Pflegepraxisschulung für Sie durchführt.
Kurz nach der Neuanlage einer PEG-Sonde sollte täglich ein
steriler Verbandswechsel durchgeführt werden, um so die
Heilung der Wunde zu fördern und eine
Infektion zu vermeiden. Sind die Wundverhältnisse nach 1-2 Wochen reizlos, muss der Verband nach individueller Einschätzung, aber mindestens jedoch 2x die Woche gewechselt werden.
Wenn Sie den Verbandswechsel durchgeführt haben, ist eine
Fixierung der Sonde und Kontrolle der Halteplatte wichtig, um zu vermeiden, dass die Sonde verrutscht oder die innere Halteplatte einwächst. Ist die Wunde vollständig verheilt und reizlos, kann nach Absprache mit dem zuständigen Arzt, der Verband weggelassen werden. Denken Sie aber immer an die tägliche Überprüfung der Einstichstelle und die Mobilisation der Sonde.
Das Material für Sie im Überblick: Hände- und Hautdesinfektionsmittel, Isotone Kochsalzlösung oder octenisept, 2-3 Paar unsterile Einmalhandschuhe, evtl. lauwarmes Wasser und Einmalwaschlappen, 4-6 sterile Kompressen, sterile Schlitzkompressen, Fixierpflaster mit abgerundeten Ecken, Abwurf
Lerninhalte:
- Material
- Durchführung eines PEG Verbandswechsel
- Tipps für den Praxisalltag
Über den Dozenten
Jaqueline Maletzki ist Krankenschwester und Praxisanleiterin.