Entdecken Sie die Vielfalt unserer Kursbibliothek

Expertenstandards

Expertenstandard Kontinenzförderung in der Pflege: Aktualisierung 2024
Einführung in die Expertenstandards
Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege am Fallbeispiel Selma Schmerz

Pflichtunterweisungen

Brandschutz Mitarbeiterunterweisung: Grundlagen und Verhalten im Ernstfall
Jetzt anfragen: Praxis für Brandschutzhelfer
Arbeitsschutz: Ihre jährliche Unterweisung

Fachfortbildungen

Krankheitsbild HIV – sicher und verantwortungsbewusst
Umgang mit Schmerz- und Betäubungsmitteln (BtM) im Pflegealltag
Frailty - Mehr als »nur« Gebrechlichkeit

Intensivpflege

Gesetzliche Neuregelungen in der außerklinischen Intensivpflege
Gerätevorstellung: AIRcon Atemgasbefeuchter
Bedeutung von Port- und zentralvenösen Kathetern: Ein Überblick

Pflichtfortbildung Betreuungskräfte § 45a, § 53b und § 112a SGB XI

Konfliktmanagement in der Pflege: Professionelle Ansätze zur Gewaltprävention
Sexualität im Alter
Kulinarische Begleitung: Mahlzeiten für Menschen mit Hilfebedarf wertschätzend gestalten

Digitales Qualitätsmanagement

QM Krisenmanagement - Mehr als nur eine Pflichtaufgabe
QM - entbürokratisieren und digitalisieren
Pflegecampus Professionell: Das Online-Tool für Ihr QM

Behandlungspflege

Umgang mit Schmerz- und Betäubungsmitteln (BtM) im Pflegealltag
Inhalatoren praktisch erklärt
Bedeutung von Port- und zentralvenösen Kathetern: Ein Überblick

Digitale Tools

Einsatz von VR-Brillen in Pflegeeinrichtungen
NEU: Umfragetool - digitale Umfragen für wertvolles Mitarbeiterfeedback
Pflege vernetzt: Telematikinfrastruktur von den Grundlagen bis zur Praxisanwendung

Eingliederungshilfe

Hygieneanforderungen in der ambulanten und stationären Eingliederungshilfe
Umgang mit Schmerz- und Betäubungsmitteln (BtM) im Pflegealltag
Aspiration bei Kindern und Säuglingen: Lebensrettende Maßnahmen

Hygiene

Hygieneanforderungen in der ambulanten und stationären Eingliederungshilfe
Wäscheaufbereitung: Effiziente Ansätze für den Kita-Alltag
Wäscheaufbereitung in Wohngruppen der Eingliederungshilfe und Tagespflege: Selbstständigkeit fördern

Management

Pflegecast Folge 54: PDL Wissen - Kollegiale Beratung
Professioneller Umgang mit sexueller Belästigung im Pflegealltag
Führung in der Pflege: Grundlagen der Delegation und SMART-Zielvereinbarungen

Pflegepraxis

Konfliktmanagement in der Pflege: Professionelle Ansätze zur Gewaltprävention
Professioneller Umgang mit sexueller Belästigung im Pflegealltag
Jahresrückblick: Highlights in 2024 und Trends für 2025

Praxisanleiter

Methoden zur Gruppenanleitung: mit Spaß lernen und persönlich weiterentwickeln
Anleitung bei Generation Z
Praktische Methoden für Praxisanleiter

Psychiatrische Praxis

Organische Psychose: Demenz
Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis
Organische Psychose: Delir
Es gibt noch so viel mehr zu entdecken.
Kostenlos testen

Expertenstandards

Expertenstandard Kontinenzförderung in der Pflege: Aktualisierung 2024
Einführung in die Expertenstandards
Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege am Fallbeispiel Selma Schmerz